Archive for August 2008

Radikale auf dem Sunsplash Freeflymeet am Start

August 31, 2008

Am Wochenende fand in Lützellinden das Sunsplash Freeflymeet statt und ich häts beinahe verpasst. Am Samstag Abend kam mir der gedanke vom Sunsplash.Ich sagte alle Termine ab und startete am Sonntag morgen um 6 Uhr, hab` mich bei SvenZ zum Frühstück reingezäckt und danach sind wir gemeinsam los auf die Sprungzone gefahren und hatten dann `nen relaxten Tag.

Lo Hartmut 30/31.8

August 28, 2008

für das anstehende Wochenende ist die Twinotter angesagt…und damit ist klar, dass das TFR wieder einen Loadorganizer stellt…diesmal wirds der Hartmut… Muti deine Aufgabe is klar…. Lo Unterbesetzung FlyVert und Ausfall vergangene Woche = viel Springen mit der Meute.

….Jetzt innen und aussen TFR.

Countdown Wies`n 2008

August 27, 2008

hier mal wieder was aus der Fraktion “ ich sitz zuhaus und drück die maus…“ – auch als kleine einstimmung für das herannahende Oktoberfest – spricht man hier als Wies`n aus.

Lo HARTMUT 23/24.8

August 21, 2008

also Freunde des FreienFalls langsam kehrt wieder Alltag ein hier im blog. Am kommenden Wochenende wird sich Sports-kamera`t Hartmut für euch was einfallen lassen. Seid schön lieb zu dem Mann….vielleicht hab ich es ja schon erwähnt, der hatte nämlich eine echt schwere Kindheit in der er furchtbar litt, daher auch seine extrem agressive Art…. soll heissen extremairaction. Hartmut hat sich selbst vorgenommen das Lo-Defizit seiner Kollegen der vergangenen Tage auszugleichen – tolle Idee. Dann wünsche ich uns allen mal das beste Wochenendwetter…..

auch wenn die Farben nix TFR….der Mensch drinne is TFR…

Deutscher Rekord Headdown 2008 III. Nachtrag …..

August 19, 2008
Der letzte Tag und volles Risiko

Nachdem bereits am Vortrag ein neuer deutscher Rekord geflogen wurde, entschieden wir uns – was die Formationsgröße betraf – auf volles Risiko zu gehen. Zum einen, um allen Beteiligten die Möglichkeit zu geben mit zu fliegen und zum anderen war die Stimmung unter den Teilnehmern trotz der letzten leicht verkorksten Sprünge so gut (übrigens im Gegensatz zu 2006), dass wenn alles optimal lief, ein 18er im Bereich des Machbaren schien.

Somit setzen wir alles auf eine Karte oder anders formuliert auf drei Sprünge.

Doch wie es bei ersten Sprünge des Tages üblich ist, fehlte es noch etwas an Abstimmung. In der ersten Sequenz des Sprunges sah es noch so aus, dass es ein erfolgreicher Sprung werden könnte, allerdings zeigte sich im zweiten Teil des Sprunges, dass die Formation doch nicht so entspannt in der Luft lag, wie wir uns das vorgestellt hatten. Aber noch war nichts verloren – die Stimmung war überaus entspannt, das Wetter spielte mit und schliesslich waren Deutschlands beste Freeflyer unterwegs. Hatte man im Jahr 2006 den Fehler gemacht mit Druck und nochmaligen Umstellen ein besseres Ergebnis zu erzielen, waren sich dieses Mal alle einig, jetzt verkrampfen würde gar nichts nutzen und wenn es schon nicht zu einem weiteren Deutschen Rekord reichen sollte, so waren wenigstens zwei anspruchvolle Sprünge zu erwarten.

Frei nach der Maxime „Entweder es klappt oder eben nicht“ saßen alle mit gelöster Stimmung im Flugzeug. Erst kurz vor dem Exit machte sich eine konzentrierte Spannung breit. Gurtzeuge und Kameras wurden nochmals gecheckt, ein letzter Blick in die Augen des Nachbarn und das Kommando des Exits kam. Jetzt galt es! Die Basis verschwand aus der Türe und die Diver sprangen so schnell sie konnten hinterher. In der Ferne sahen die letzten Diver, wie sich alle vor ihnen befindlichen Freeflyer auf einem Punkt konzentrierten. Doch statt einer ruhig fliegenden geschlossenen Basis, war da nur ein offenes, undefinierbar wabenderes Etwas, was einer gewissen traurigen Komik nicht entbehrte und so konnte niemand einen Griff nehmen.

Das war dann wohl wieder nichts.

Doch auch dieser vermeindliche Rückschlag, tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Durch die letzten Tage war man zusammen gewachsen. Niemand machte dem anderen einen Vorwurf ob vermeindlicher Fehler oder brachte irgendwie geartete polemische Sprüche an. Es war eine richtige Gemeinschaft geworden

– ganz ohne Allüren Einzelner – in der sich jeder ohne Murren in den Dienst der Sache stellte.

Unter diesem Eindruck und der Vorfreude auf dem letzten Sprung, stiegen wir alle etwas wehmütig zum letzten Mal in der fast schon lieb gewonnenen Besetzung in den Flieger und obwohl auch dieser Sprung nicht zu einem erneuten Deutschen Rekord führte, war es einer der schönsten Sprünge der letzten Tage.

Man soll aufhören, wenn es am Schönsten ist und das haben wir getan. Manche werden sagen, ein 14er ist doch viel zu wenig und es wäre mehr drin gewesen

– das mag sicherlich richtig sein, aber ein Rekordversuch hat seine eigenen Gesetze. Es ist ein großer Unterschied, ob die eine oder andere Basis schon oft so funktioniert hat oder ob man Großformationen in einer ähnlichen Form schon mal irgendwie gefolgen hat. Bei einem Rekordversuch, muss man das alles zu einem definierten Zeitpunkt fliegen und fehlerfrei zeigen.

Die Zielsetzung war ein neuer Deutscher Rekord und das haben wir erreicht, wenn auch nicht in der geplanten Höhe. Was wir aber definitiv aus den vergangenen Tagen mitnehmen, ist die Tatsache, dass es in Deutschland viel mehr talentierte und qualifizierte Freeflyer gibt als angenommen und mit denen man auf hohem Niveau und in entspannter Stimmung Großformationen fliegen kann. Diese Erkenntnis ist fast mehr wert als ein vermeindlich höherer Deutscher Rekord.

Debriefing FlyVertikal und so…

August 19, 2008

wer hier liest sollte sich erstmal den Bericht vom Rekord 2008 reinziehen – wenn nicht schon getan…. Vielleicht hats jemand mitbekommen, wir waren zum FlyVert am vergangenem Wochenende ein wenig unterbesetz was das Organisieren der Nichtrekordler anging…sorry – isso. Ich für meine Person habe alles gegeben….mehr war dieses WE nicht drin…ich hoffe dennoch, dass diejenigen deren ich mich angenommen habe mit meinem gequatsche weitergekommen sind und die Sprünge geniessen konnten…hallo ihr Mädels aus Burgheim, auch hallo an alle fallenden Kühlschränke der Marke Miele….-hehe.

Zur Unterbesetzung der Lo Mannschaft…gerade für die VRW-Freunde ….is nicht viel zu sagen – der Rekordversuch und das Ausbleiben einiger Teilnehmer hat schliesslich alle Ressourcen beöntigtdas TFR hofft auf euer Verständnis.

Nochwas zu Thema Rekord 2008, mir hat die sportliche und faire Stimmung am Platz sehr gut gefallen, da hat sich der 150 Stunden Tunnelmensch mit dem 150 Sprünge Kollegen mal locker unterhalten…

auch ist das Vernbleiben jedlicher Star-Allüren und Einzelauftritte ist diesmal neben dem geflogenen Headdown 14Way over Germany… mit Sicherheit der größte Erfolg bei der ganzen Aktion gewesen. (wer das anders wahrgenommen hat – schick mir ne mail – Anwort krickste keine). In diesem Sinne ….

Hier nochmals die Bimsköpfe vom TFR – in der Urbesetzung. (aber bitte vergesst nicht den hier nicht abgebildeten Michael Etzel und den Hartmut Neumann, der trotz seiner schweren Kindheit immer am Start ist.)

und noch eine geheime Fotoaufnahme – die zeigt weshalb der Onkel Tom (Bauunternehmer und Familienvater) das alles so gut draufhat…. stundenlanges Tunnelliegen. Tom wir lieben dich……

Deutscher Rekord Headdown 2008 II.

August 17, 2008

Nach einem ziemlich verregneten Freitag wurden wir samstags erneut von leichtem Nieselregen und tiefhängenden Wolken geweckt. Laut Wetterbericht sollte sich aber im Laufe des Vormittag das Wetter deutlich bessern. Am Morgen waren noch weitere sehr gute Freeflyer angereist und somit versprach der Samstag nicht nur wettertechnisch recht vielversprechend zu werden.

 

Entschlossen den zwei Jahre alten Rekord zu übertrumpfen, trafen sich die Teilnehmer, teils noch recht verschlafen zum Briefing. Wenig später startete der Flieger, in den noch etwas bewölkten Himmel und da am Donnerstag bereits ein 12er geflogen wurde, war die Erwartung hoch den gebrieften 14er erfolgreich zu fliegen.

 

Obwohl es sich um den ersten Sprung des Tages handelte, war es ein sehr guter Sprung. Die Basis flog wunderbar ruhig und alle waren schnell auf ihren Positionen. Allerdings war aufgrund eines nicht eindeutig  geschlossenen Griffes der Sprung nicht als neuer Deutscher Rekord anerkennbar. Aber allen war klar, dass heute ein neuer Deutscher Rekord im Freefly aufgestellt werden würde.

 

Nach einem kurzen Briefing und der Bitte an einige Teilnehmer andere farbige Handschuhe zu tragen, stiegen alle erneut hochmotiviert zum zweiten Sprung in das Flugzeug. Bereits im Steigflug war die Anspannung aller durch eine konzentrierte Stille zu spüren. Jeder wusste, dass dies der Sprung zum Deutschen Rekord sein könnte. Die Türe öffnete sich und alle schafften einen perfekten Exit. Die Basis flog wie gewohnt perfekt und so konnten in Windeseile alle restlichen Springer andockten. Zwar gab es etwas Bewegung in der Formation, aber alle Griffe wurden lange und dieses Mal ein deutig gezeigt. Schon bei der Separation war allen klar – der alte Rekord ist Geschichte!

 

Da der neuer Rekord mit dieser Leichtigkeit aufgestellt wurde, entschieden wir uns gleich einiges mehr draufzupacken und visierten eine 18er Formation an. Beflügelt durch den schnellen, scheinbar mühelosen Erfolg waren sich alle sicher, dass auch die 18er Marke zu knacken sein müsste. Im Gegensatz zum Sprung davor klappte dieses Mal nahezu gar nichts – der Exit war alles andere als optimal und durch eine drehende Basis, war an eine halbwegs vernünftige Komplettierung der Formation nicht einmal zu denken.

 

Der nächste Sprung lief wieder unter dem Motto „Never change a running system“. Es wurden wieder die Slots getauscht und die ursprünglich gut fliegende Basis zusammengestellt sowie anstatt eines 18er ein 16er gebrieft. Doch auch diese Sprung stand unter keinem besonders guten Stern.

Zwar drehte nun die Basis nicht mehr, aber die Leichtigkeit des zweiten Sprungs wollte sich nicht mehr einstellen.

 

Diese Tendenz bestätigte sich auch im fünften und letzten Sprung. Heute sollte einfach nicht mehr drin sein.

Headdown Record German 2008 Leurtkirch – die erste …..

August 15, 2008

…. so Freunde! Wir haben bereits angefangen. Leider fehlen uns viele angemeldete Teinehmer, aber das ist eben so in der Freeflygemeinde – schlechtes Image! Das wir nicht auf uns sitzen lassen sollten!!

Der Donnerstag geht sehr erfolgreich zu ende. Wir konnten nicht nur ein mal ein 12er fliegen d.h. wir sind auf dem besten Weg zum neuen deutschen Rekord 2008. Hier ein paar Aufnamen von heute:

…. vielen Dank an Tom für das tolle Briefing!

Reisende…

August 7, 2008

soll man nicht aufhalten – aber fotografieren is schon noch drin. Unser Freifallgeschwader ISKYDB.COM ist aus Kolomna (RUS) heimgekehrt…Jungs erstmal – schön dass ihr alle heile zurück seit – Sprungauftrag habt ihr offensichtlich verstanden …. und damit wir auch alle partizipieren können – hat mir der Kleini auch noch einige Fotoimpressionen (nix depression) rübergeschickt – und fleißig wie ich bin lasse ich natürlich den rest der http://www.elt auch drann teilhaben….ich freue mich jetzt schon auf die persönlichen Reiseberichte – vorallem auf die subjektiven Darstellungen nach 22°° Uhr….nastrowije oder so…

den ganz links kenne ich – das ist doch dieser Axel Rose von der Rockband …und die beiden ganz rechts…dass sind doch die Jungs von meinem Getränkeservice….

– der in der Mitte hält für unseren Verein die Fahne (shirt) hoch –

mit dem fliegerputzen habens die da nicht so genau ….geile Fresse Roberto

Fallschirmspringen mit Magnetschwebetechnik

Lo_Frank_9/10.08

August 6, 2008

kommendes Wochenende geht wie schon selbst verkündet, der Frank an den Start. Damit auch jeder weis wie der der Junge Mann aussieht, nur aus Erkennungsdienstlicher sicht (Herr Schäuble)…..

dass mir da keine Klagen kommen….kinder….