Beach Boogie Sylt 23. Juli – 03. August 2012Auch in diesem Sommer findet wieder vom 23. Juli bis 3. August 2012 ein Urlaubs-Event ganz speziell für Fallschirmspringer statt – der Sylter Beach Boogie auf dem Flughafengelände in Westerland auf der Insel Sylt. Fast zwei Wochen wird durchgängig aus der Dornier 28 über Sylt aus 4.000 Metern gesprungen. Da lohnt es sich, auch aus dem tiefsten Süden bis hoch in die nördlichste Spitze Deutschlands auf die Insel für panoramareiche Sprünge, professionelles Loadorganizing und einen erlebnisreichen Urlaub mit Strand und Meer zu reisen.

Ob routinierter Springer oder Beginner, es ist nicht übertrieben zu sagen, dass Sylt einen wundervollen Ausblick im Freifall bietet. Jeden Abend werden Strandsprünge direkt vor Westerland angeboten – das ist Genuss pur! Untergehende Sonne über dem Meer, ein paar Surfer in der Brandung, und man landet direkt parallel zum Wasser im weichen Sand. Ein kühles Blondes wartet eingebuddelt im Sand darauf, dieses einmalige Erlebnis nach dem „Sunsetsprung“ mit anderen Springern und begeisterten Zuschauern am Strand zu teilen.
Aber auch wer lieber auf der sicheren Landewiese am Flughafen landen muss, weil er noch nicht ausreichend Außenlandeerfahrungen mitbringt, sieht im Freifall den Strand, das Wattenmeer, Amrum, Föhr und natürlich Dänemark. Der Sylter Flughafen hat eine Landefläche von der jeder Sprungplatz träumt. Sage und schreibe 12 % der Insel gehören zum Flughafengelände. Der Sylter Flughafen ist mit seiner Fläche somit der Drittgrößte in Deutschland und daher auch für Anfänger zum Springen empfehlenswert.
Für die Springer vom „Festland“, wie die Insulaner sagen, sind die ersten Sprünge über Sylt anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, denn bei überwiegend vorherrschendem Westwind liegt der Absetzpunkt oft direkt über der Nordsee.
Auf dem Beach Boogie wird täglich von 9.00 Uhr bis 19.30 Uhr aus einer Höhe von 4.000 Metern aus einer Do 28 gesprungen. Während des Events ist es auch möglich, seine Fallschirmspringerlizenz zu erwerben. Rechtzeitige Anmeldung ist jedoch unbedingt nötig, da nur begrenzte Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen.
Thomas Müller ein Mitglieder der „Freien Radikalen“, werden zum Boogie als Freefly Coachs und Loadorganizer zur Verfügung stehen. Die Freefly-Profis können bereits auf mehrere Erstplatzierungen bei diversen Wettbewerben zurück blicken. Somit werden dieses Jahr Trackdives, Tubedives und VRW zum Hauptinhalt des Boogies. Der Vater der Wingsuits, Rolf Brombach wird zum Boogie mit Flügelkombies über die Insel segeln und interessierte Springer dazu mitnehmen.
Natürlich bieten wir auch den RW´lern Loadorganizing sowie Ausflüge zum Springen auf die Insel Pellworm.
Für das leibliche Wohl wird tagsüber am Imbiss „Tankbar“ der Dropzone mit kalten und warmen Getränken sowie mit kleinen Snacks gesorgt. Am Abend des 28. Juli findet eine Party mit Livemusik von „Das Beben“, „Sound Predatorz“ und Spezial Guests statt. |