
Wie ist denn die Stimmung? Lust auf Freefly oder das Gerät schon in die Ecke gestellt?
Wir freuen uns auf Rückmeldungen!
Liebe Grüsse an alle wo immer Ihr auch seit…..
Hallo Leute,
anbei noch der Waiver_TFR_Niederoeblarn – FORMULAR zum ausfüllen danach ausdrucken und mitbringen. Macht es eben ein wenig einfacher!
Zum lesen und so …
… und bitte aufpassen bis dahin!
Spielsachen nicht vergessen …
Save the Date:
… weitere Informationen folgen bitte via https://www.iskydb.com anmelden!
Yours Team freie Radikale.
hier noch ein paar letzte Informationen zum Verhalten in besonderen Fällen:
Die Landevergehen werden auch dieses Jahr mit der Beerline geregelt.
Neu ist, dass Ihr kein Bügelbier kaufen müsst. Wir nehmen uns ein Beispiel und ziehen 20,-€ ein für die Übertretung der „blauen“ Linie bzw. das Landen in der „rot“ gekennzeichneten Zone.
Die „grüne“ Zone ist ausreichend gross!
Noch mal zur Erinnerung:
Quizfrage:
Um was genau geht es bei der Regel „Beerline“?
Leergut: Flaschen, Dosen und Kronkorken beschäftigen uns nachhaltig.
Jeder ist dazu angehalten, sein benutztes Geschirr wieder dorthin zurückzubringen wo er es entgegengenommen hat – herzlichen Dank dafür!
Lieblingsthema Video.
Wir empfehlen das filmen von bildfüllendem Material. Andernfalls mal lieber ohne Kamera springen und sich auf das Sprungvorhaben konzentrieren. Bei speziellen Vorhaben besteht die Möglichkeit einen Video-Flieger mitzunehmen. Ich stehe für „radikale“ Dinger sehr gerne zur Verfügung!
Bitte schneidet euch den Teil des Videos raus, welchen Ihr als sehenswert erachtet! Dies sollte ja für den Video-Flieger kein Problem sein – der war ja dabei!? Stundenlages sichten von „ereignislosem“ Material ist extrem ermüdend und sorgt nicht gerade für Motivation etwas daraus zu machen.
Bei zweifelhaften Situationen einfach miteinander sprechen 😉
Bitte bringt den hier ausgefüllt mit : Waiver_TFR_Niederoeblarn – FORMULAR DANKE !!
…. viel Spass beim gestalten!
Bergbauer, Thomas
Biesenberger, Manuel
Broschinski, Lucie
Buchberger, Manuel
Celine, Lotz
Doehler, Andreas
Ebner, Harald
Einfeld, Jan Enno
Gehm, Marie Christine
Gessner, Stefan
Hamm, Nicolas
Hasenschwandter, David
Hiller, Paul
Jeryczynski, Elisabeth
Jessen, Alexander
Kaufmann, Christian
Knaus, Stefan
Lang, Hans
Langer, Christoph
Leinonen, Antti
Leser, Dominic
Maas, Philipp
Mag. Prah, Robert
Meier, Stefanie
Minderlen, Richard
Peter,Sabrina
Prinz, Iris
Rohr, Philipp
Salzinger, Philipp
Schäffler, Stefan
Schepping, Jan
Schreyer, Aleksandra
Schwidefsky Martin
Singer, Roland
Sixl, Jakob
Spitznagel Dr., Thilo
Staroste, Holger
Strasser, Sophie
Volkmer, Bastian
Wheldon, Lukas
Widmaier, Bernd
Wittmann, Franz jun.
Wulsch, Sebastian
Zimmermann, Axel
Stand: 25.06.2018
Liebe Sportfreunde,
auch dieses Jahr treffen wir uns wieder zum gestalten in Österreich…
Auf was zu achten wäre könnt Ihr auf den Beiträgen vom letzten Jahr erstöbern.
Verzichtet auf Plastik und Blechdosen. Die Bierlinie ist unverändert und wird rigoros eingezogen.
Vielleicht schaffen wir es dieses Jahr ohne Alkoholsponsoren. Die BAR am Standort hat auch gern Kunschaft!
Rückblickend bin ich von unserer Lernkurve und dem persönlichen Einsatz jedes einzelnen begeistert!
An dieser Stelle möchte ich mich im Namen des ganzen Teams herzlich dafür bedanken!! TOP JOB !!
Die quantitativen Ziele wurden erreicht. Jetzt legen wir bei der Kreativität noch ein Schäufelchen drauf!
Gerne würden wir jetzt aktiv beginnen uns vor zu bereiten …. vielleicht hilft ein SURVEY ….?!?!
Hat jemand von euch da draussen Vorschläge bzw. Ideen welche wir im Freifall umsetzen können?
GROFO statt GROKO??
…. gerne auch kreativ untermalen …. das hier ist ja schliesslich ein BLOG!
FRAGEN und ANMERKUNGEN jederzeit gerne.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch….
…. alte Schinken zum Thema gestalten sind hier zu finden…..