Autor-Archiv

Hellaherb 14.-17. Juli 2022

Juli 12, 2022

Sprungbetrieb mit PAC 750 XL, Cessna Caravan 208 & Ecureuil AS350

https://www.hellaherb.ch/

Skydive Bovec 22.06. bis 26.06.22

Juni 7, 2022

step forward …..

Januar 13, 2021
https://t.me/TeamFreieRadikale

Team freie Radikale and before …

Juni 19, 2019

Servus Miteinander,

Good old Times Revival ++ in flying free

https://www.youtube.com/user/tfrevent

SACHEN MACHEN …

Niederöblarn 2019 … nur Mut .:!:. — Handlung benötigt — Action required — .:!:.

März 30, 2019

Die Registration ist hiermit eröffnet!

Mit Überweisung der Anmeldegebühr von € 130.- sichert ihr euch einen Slot und 2 Tickets.

Bankverbindung:

Volksbank Reutlingen

Matthias Wurst

IBAN:DE08 6409 0100 0441 1070 01

BIC: VBRTDE6R

Verwendungszweck: Niederöblarn 2019 und „NAME“

Mehr Info in Kürze – wir freuen uns!

TFR Boogie 2019 NÖL

When: Thu, 27. June 2019, 08:00 hSun, 30. June 2019, 16:00 h

Where: Niederoeblarn, AT

== >>  www.iskydb.com

TFR Boogie Niederöblarn 2018

September 28, 2017

Hi Guys,

Termin ist fix und der Anmeldeprozess läuft.
Bitte via http://www.iskydb.com anmelden!

Alle Informationen stehen da drin!

So long …..

Niederöblarn FLY 4

Oktober 5, 2016

Vielen Dank für eure Unterstützung auch dieses Jahr den Event mögich zu machen.
Wir hatten wieder der Wettervorhersagen die ja in den Bergen speziell sein können doch einige tolle Sprünge machen können.
Für nächstes Jahr ist eine Buchung über iskydb.com möglich. Die Plätze sind begrenzt und das Angebot soll ausgebaut werden, mal sehen was wir zusätzlich gemeinsam machen können. Fussball ist keine Lösung!

Hier der Link für die Anmeldung:

http://iskydb.com/index.php/worldwide-events/events/event/28-tfr-boogie-2016-noel

Vielleicht ist es möglich der Nachhaltigkeit ein wenig mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Weniger Plastik -> das Leitungswasser vor Ort ist besser als das was man kaufen kann!
Plastik macht uns langsam alle kaputt – Leute bitte aufwachen!
Keine Dosen -> das haben ja alle Berücksichtig außer einer, der wieder eine Palette Büchsen kauft – worum geht es dabei?
Ist billiger? – aber springen für 30,€/per jump? na ich weis nicht. Was nicht kostet ist nichts wert!
Glasflaschen sind auch nicht optimal aber das beste was man bei Bier machen kann.
Vielleicht ist ein Bierfass auch mal eine Variante und es finden Beerliner zueinander und finden weitere Themen über die es sich zu sprechen lohnt (Sicherheit)?
Wenn Glas dann bitte Bügelflaschen – ich werde mal schauen wo und welches örtliche Bier da machbar ist.
Besser einfach nicht über die Beerline fliegen! Das erscheint mir als Beste und „günstigste“ Lösung mit einer Reihe von vorteilen.
Kopfweh, eingeschränkte Bewegungsweiheit und Müll.
Keine Deckel die blöde im rasen liegen bleiben und spielende Kinder welche hineintreten werden!

— jetzt aber genug zu Müll und Bier!

Schade das der Event bereits am Samstag abend zuende war – Das Wetter am Sonntag war noch sehr fein!

…. wie auch immer wir hoffen das nächstes Jahr der Spirit beibehalten und ausgebaut wird 😉

Hier noch die grossartige Arbeit unseres hoch geschätzen Teammembers „Mart“ der sogenannte RADMART !!!

Er bittet um Feddback. Ich finde seine Arbeit sennsationell und er darf auf keinen Fall 2017 fehlen !!!

ferricon.li/160630_TFR_Niederoblarn.pdf

Nachtrag 2015:

ferricon.li/150712_TFR_Niederoblarn.pdf

Herzlichen Dank und alles Gute!

screen-shot-2016-10-06-at-00-02-44

… in the land of the sky …

September 29, 2013
himmel_ueber_spanien
… auch dieses Jahr war das TFR bei babylon vor Ort um eine 108er Formation zu manifestieren.
Nach ein paar erfolglosen Versuchen entschied man statt konsequent die Störfaktoren von innen heraus zu entfernen ein downsizing auf den 96er.
Auch das gelang nicht. Aus unserer Sicht lag es nicht nur an der total inkonsequenten Organisation sondern vielmehr an der Protektion derer
die es sich leisten konnten. Geleistet hat man sich einiges – was man so auf Paletten alles machen kann ….
 land-of-the-sky
Bei derartigen Veranstaltungen ist höchste Disziplin und Zuverlässigkeit gefragt. Beide Eigenschaften wurden mehr als nur vermisst.
Briefings bei denen die Worte wie „shit“ und „fuck“ dominierten wurden immer wieder durch das aktive Suchen einzelner unterbrochen die sich nicht mit Zeitansagen beschäftigen wollten.  Der krampfhafte Versuch 96 Leute mit einander zu verlinken wurde auch mit noch mehr Höhe nicht erfolgreicher. Je höher desto unkonzentrierter wurde geflogen – so der subjektive Eindruck. Die Exit-Einteilung sowie die Slots in der Basis wurden immer wieder gewechselt bis hin zum letzten Sprung.
Da mussten dann schon die ersten Springer das Feld verlassen und abreisen.
star-fighter
… die Starfighter …
„don´t fuck up“ – dieses Jahr hat es massive fuck up´s gegeben (um den vorherrschenden Jagon zu wahren) bei den Herrschaften die das Briefing/Debriefing erst sehr lieblos und dann gar nicht mehr vorgenommen haben – da täten die NAZIS wunder wirken 🙂 oder einfach mal anschauen wie das die Classic-Styler so machen … die haben allerdings kein solch cooles Plakat am Start. Weniger Show mehr Leistung wurden mit einem Europa und 4 Weltrekorden belohnt – sehr gut Jungs!
Sonst war die Angelegenheit mit nervigen Wartezeiten, mühsamen Aufenthalten und mangelhaften bis unverschämten Kommunigationsfähigkeiten/Sozialkompetenzen zersetzt.
Das Rahmenprogramm wurde mit einer Hollywoodähnlichen Atmosphäre gesäumt und das versprochene Abendessen mit Party in der Disco „kharma“ ein Vollausfall.
Die Beach-Bar auf eigene Faust war das beste an diesem Tag.
Springerisch muss man sagen war das Neveau hoch konnte sich aber nicht so recht entfalten – da wird einfach mit zu vielen Leuten geschwafelt.
Der Druck am letzten Tag war dann so hoch das es mit einem „touch and go“ noch hingewürgt wurde. Wo ist denn das Foto eigentlich?
Besonderer Dank geht an Tom und Kuri die mal wieder einen aussnamslos guten Job gemacht haben. Um so einen Gammel zu filmen gehört Mut und der Finger muss an den Drücker – schnell!
Schweizer Wertarbeit eben – da weis man was man hat.
Danke euch Jungs nicht zu letzt euren Bandscheiben.
Vielen Dank an alle die sich aktiv eingebracht haben!

Wer bist du?

Februar 12, 2011

Wie lautet meine IP

MiniMeet Eisenach Competition 4-way VRW

Mai 2, 2008

… zum ersten mal in Deutschland zeigen wir VRW in einer Fun-Competition auf dem MiniMeet 2007 in Eisenach. In der Hoffnung das wir noch weitere VRW-Begeisterte aktivieren können. Der DFV-Cup 2008 in Leutkirch sollte nun der erste offizelle Wettbewerb in dieser Disziplin in Deuschland werden. Ich drück uns mal die Daumen das wir 4 VRW-Teams zusammen bekommen.