Archive for the ‘Boogie’ Category

Hellaherb 14.-17. Juli 2022

Juli 12, 2022

Sprungbetrieb mit PAC 750 XL, Cessna Caravan 208 & Ecureuil AS350

https://www.hellaherb.ch/

Der Spielplatz ist auch für dieses Jahr gebucht! Do 28.06.18 – So 01.07.2018

Februar 7, 2018

Net dribor na triala- verbindlich anmelden!

Die Registration ist hiermit eröffnet! Mit Überweisung der Anmeldegebühr von € 130.- sichert ihr euch einen Slot und 2 Tickets.

Bankverbindung:

Volksbank Reutlingen

Matthias Wurst

IBAN:DE08 6409 0100 0441 1070 01

BIC: VBRTDE6R

Verwendungszweck: Niederöblarn 2018 und „NAME“

Mehr Info in Kürze – wir freuen uns!

———————————————————————–

Boys & Girls!

Niederöblarn 2018 is on!

thursday 28.June 2018 – sunday 01. July 2018 

The registration is open. a wiretransfer of € 130.- will save your slot incl. 2 tickets.

account details:

Volksbank Reutlingen

Matthias Wurst

IBAN:DE08 6409 0100 0441 1070 01

BIC: VBRTDE6R

Usage: Niederöblarn 2018 and „NAME“

more info will follow. looking forward to shred with you!

Slots sind begrenzt und wie immer heiß begehrt, also ran an die Buletten.
Bügelbier ist Pflicht vor allem lebende Landefehler sollten schon voher an die Bierline denken und sich mental vorbereiten.

Team freie Radikale Treffen 2017 Niederöblarn Österreich…..

Juni 26, 2017

Servus Zusammen,

hier noch ein paar letzte Informationen bevor es am Donnerstag gegen 0830 los geht.

Bitte bringt den Waiver ausgefüllt mit – das spart Zeit und hilft Lese-/Schreibfehler zu vermeiden.
Lästige Rückfragen werden minimiert.

Auch dieses Jahr gibt es das Motto gestalten! Helft mit und nutzt die gemeinsame Zeit.
Es gibt keine Competition und kein Gegeneinander.

Grade in diesen Zeiten mit Konflikten weltweit möchten wir einen Beitrag dazu leisen zusammen für Frieden und Freiheit einzustehen.

Zum Thema Foto/Video bitte ich jeden um seriöse Selbsteinschätzung seiner Fähigkeiten.
Sprecht miteinander!

Gerne stehen wir zur Verfügung dieses Thema fokussiert zu behandeln.
Videoaufnahmen bei dem einem schlecht wird sind zu vermeiden (Gesundheit). Ein weiterer Aspekt ist die Sicherheit.
Schaut aufeinander und seit achtsam, übernehmt Verantwortung!
Weniger auf dem Helm – mehr in dem Helm ist gefragt!

Es werden 1-2 dedizierte Videomenschen zur Verfügung stehen saubere Aufnahmen zu liefern.

Wer schon mal dabei gewesen ist weis, dass es eine sehr lockere Veranstaltung ist bei der jeder einzelene die maximale Freiheit leben darf.

Anstand, Achtsamkeit und ein Füreinander vorausgesetzt – alles ist erlaubt.

Beerline:

Damit es dazu keine Rückfragen gibt möchten wir noch mal darauf hinweisen.
Es handelt sich dabei um eine Regel die ausserhalb unseres Wirkungskreises Anwendung findet.
Jeder mag Bier aber keiner mag verletzte Menschen!

  1. keiner landet hinter der Beerline!
  2. wenn es doch vorkommen sollte ist eine Kiste „Bügelbier“ vorzuhalten!

Es ist extrem schwer „Bügelbier“ vor Ort zu bekommen. Plant das ein!

Grün = Landezone
Blau = Beerline
Rot = Kiste Bügelbier. Dabei handelt es sich um einen speziellen Verschluss der Flasche. Den sogenannten „Bügelverschluss“:

Inhalt = Bier oder Most

Grund = Gesundheit

… so und jetzt freuen wir uns auf ein friedliches und freundschaftliches Beisammensein.

TFR Nöl Boogie 4 – Infoticker – der Sack ist zu !

Mai 13, 2016

Hi Guys,

anbei der Waiver für den Event in Niederöblarn. Bitte bringt das Teil ausgefüllt (am PC) mit!! Das hilft Zeit zu sparen und reduziert Rückfragen.

Liebe Freunde des selbstgestalteten freien Fallens,

in den letzten Wochen hat sich die Liste der verbindlich angemeldeten Teilnehmer immer mehr
gefüllt. Vielen Dank für Eure Zusagen, wir freuen uns jetzt schon auf Euch.
Solltet Ihr noch eine Unterkunft benötigen gibt es hier  und da weitere Infos
Bitte denkt daran, dass wir am Manifest nur Bargeld akzeptieren, ein Abbuchungsgerät zu installieren
würden die Kosten des Events unnötig erhöhen.
Friedlich bleiben und nach her …
___

20130622_2013-06-22 um 09-43-03_

Der Stand der Anmeldungen per 14.06.2016:

Aigner, Kurt
Antoniuk, Jakob
Arias, Antonio
Arnold, Bruno
Backes, Lisa
Bayer, Lynn
Bergbauer, Thomas
Biesenberger, Manuel
Blank, Robert
Busch, Ferdinand
Doerr, Rabea
Eastman, Bianca
Einfeld, Jan Enno
Etzel, Michael
Gerlach, Marco
Guertler, Serge
Herold, Sabine
Hiller, Paul
Hoer, Florian
Hois, Peter
Jacobus, Jörg
Jakobs, Svenja
Jeryczynski, Elisabeth
Kleinheinz, Christian
Lang, Hans
Langer, Christoph
Laun, Markus
Legge, Katharina
Leser, Dominic
Lichey, Jacqueline
Linse, Michael
Lipp, Stephan
Lombardero, Ariana
Marlatt, Dustin
Meier, Kristina
Michael Poehlandt
Nauheimer, Dirk
Nelson, Ben
Prinz, Bertram
Pusch, Volker
Ruhl, Torsten
Salzinger, Philipp
Sauer, Sascha
Scalzo, Salvatore
Schneider, Christian
Schoenherr, Maren
Scholz, Michael
Schwidefsky, Martin
Sharifi, Fabian
Siedlitzki, Andreas
Singer, Roland
Sixl, Julia
Staroste, Holger
Trostmann, Holger
Uhl, Andreas
Uhl, Franz
Volkmer, Bastian
Wagner, Christian
Wiedmaier, Bernd
Will, Valentin
Zimmermann, Axel

Niederöblarn 2016

Dezember 14, 2015

bevor der Weihnachtsman kommt und ihr in den Winterschlaf fallt kommt hier die Ankündigung für den Event im nächsten Jahr!

N’öblarn steigt vom 30.06. – 03.07.2016

Wie die Jahre zuvor brauchen wir für die Planung möglichst zeitnah eure Anmeldung.

Die Plätze sind begrenzt, first come first serve 😉

Die Anmeldegebühr von € 110.- beinhaltet € 50.- Orga für 4 Tage, die restlichen 60.- werden mit euren Tickets verrechnet.

Preis pro Ticket: € 30.-

Bankverbindung:

Volksbank Reutlingen

Matthias Wurst

IBAN:DE08640901000441107001

BIC: VBRTDE6R

Verwendungszweck: Niederöblarn 2016

Weiter Infos folgen.

Unknown

Und hier das wunderbare Video aus diesem Jahr von Magic Mike Rofonczek!

Topsy Turvy 2014 Schlierstadt – Southsidebase

August 23, 2014

Bei diesem Anlass hat sich mal wieder gezeigt das das Wetter an der Sprungzone gemacht wird.
Leider haben sich all zu viele Fallschirmspringer von der Wettervorhersage leiten lassen und dabei einzigartiges versäumt.

Das kleine Team an Freeflyern hat auch bei den doch sehr sportlichen Temperaturen (im Sommer) bewisen das es sich lohnt dabei zu sein.
Trotz des komplett verregneten Freitags konnten wir an allen Tagen aussrichend springen und jeder konnte profitieren – auch mental.

Screen Shot 2014-08-19 at 11.45.01

Screen Shot 2014-08-19 at 12.04.05

Darüber hinaus wuden wir mit sensationeller Optik belohnt. Die Wolkenformationen und Wetterstimmungen waren einzigartig!

Screen Shot 2014-08-19 at 12.09.06

Screen Shot 2014-08-19 at 11.46.02

Screen Shot 2014-08-19 at 11.53.09

…. vergesst eure Wetterapps und lasst uns auch bei wechelhaftem Wetter zusammen kommen. Es zahlt sich aus.

Screen Shot 2014-08-19 at 11.37.08

TFR an Warmduscher ….

Angle Camp Sebastian 2012

November 22, 2012

Tom und Frank haben eine Woche Florida eingelegt.

Florida lohnt sich, auch wenn die Örtlichen ganz schön rumzicken wenn mal ein paar Wölkchen am Himmel sind.

Beach Boogie Sylt 23. Juli – 03. August 2012 mit TOM

Juli 23, 2012
Beach Boogie Sylt  23. Juli – 03. August 2012Auch in diesem Sommer findet wieder vom 23. Juli bis 3. August 2012 ein Urlaubs-Event ganz speziell für Fallschirmspringer statt  – der Sylter Beach Boogie auf dem Flughafengelände in Westerland auf der Insel Sylt. Fast zwei Wochen wird durchgängig aus der Dornier 28 über Sylt aus 4.000 Metern gesprungen. Da lohnt es sich, auch aus dem tiefsten Süden bis hoch in die nördlichste Spitze Deutschlands auf die Insel für panoramareiche Sprünge, professionelles Loadorganizing und einen erlebnisreichen Urlaub mit Strand und Meer zu reisen.

mini-IMG_0717

Ob routinierter Springer oder Beginner, es ist nicht übertrieben zu sagen, dass Sylt einen wundervollen Ausblick im Freifall bietet. Jeden Abend werden Strandsprünge direkt vor Westerland angeboten – das ist Genuss pur! Untergehende Sonne über dem Meer, ein paar Surfer in der Brandung, und man landet direkt parallel zum Wasser im weichen Sand. Ein kühles Blondes wartet eingebuddelt im Sand darauf, dieses einmalige Erlebnis nach dem „Sunsetsprung“ mit anderen Springern und begeisterten Zuschauern am Strand zu teilen.

Aber auch wer lieber auf der sicheren Landewiese am Flughafen landen muss, weil er noch nicht ausreichend Außenlandeerfahrungen mitbringt, sieht im Freifall den Strand, das Wattenmeer, Amrum, Föhr und natürlich Dänemark. Der Sylter Flughafen hat eine Landefläche von der jeder Sprungplatz träumt. Sage und schreibe 12 % der Insel gehören zum Flughafengelände. Der Sylter Flughafen ist mit seiner Fläche somit der Drittgrößte in Deutschland und daher auch für Anfänger zum Springen empfehlenswert.

Für die Springer vom „Festland“, wie die Insulaner sagen, sind die ersten Sprünge über Sylt anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, denn bei überwiegend vorherrschendem Westwind liegt der Absetzpunkt oft direkt über der Nordsee.

Auf dem Beach Boogie wird täglich von 9.00 Uhr bis 19.30 Uhr aus einer Höhe von 4.000 Metern aus einer Do 28 gesprungen. Während des Events ist es auch möglich, seine Fallschirmspringerlizenz zu erwerben. Rechtzeitige Anmeldung ist jedoch unbedingt nötig, da nur begrenzte Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen.

Thomas Müller ein Mitglieder der „Freien Radikalen“, werden zum Boogie als Freefly Coachs und Loadorganizer zur Verfügung stehen. Die Freefly-Profis können bereits auf mehrere Erstplatzierungen bei diversen Wettbewerben zurück blicken. Somit werden dieses Jahr Trackdives, Tubedives und VRW zum Hauptinhalt des Boogies. Der Vater der Wingsuits, Rolf Brombach wird zum Boogie mit Flügelkombies über die Insel segeln und interessierte Springer dazu mitnehmen.

Natürlich bieten wir auch den RW´lern  Loadorganizing sowie Ausflüge zum Springen auf die Insel Pellworm.Boogie2012kl

Für das leibliche Wohl wird tagsüber am Imbiss „Tankbar“ der Dropzone mit kalten und warmen Getränken sowie mit kleinen Snacks gesorgt. Am Abend des 28. Juli findet eine Party mit Livemusik von „Das Beben“, „Sound Predatorz“ und Spezial Guests statt.

Freeflyfest Saulgau 2012

Juni 8, 2012

MOUNTAIN GRAVITY: 21-29 August 2010

August 1, 2010

MOUNTAIN GRAVITY ist ein Freefall und Tandem-Fallschirm Event mitten in den Schweizer Alpen. Der Event findet jeweils in Ambri (Schweiz) statt. Zwischen den hohen Bergen wird aus 4’000 m.ü.G. abgesprungen. Den ganzen Tag wird neben Fallschirm gesprungen auch Sound aufgelegt, BBQ serviert und gechillt. Für die Übernachtung steht ein Camping-Areal mit Warmwasserdusche, sowie verschiedene Hotels in der Umgebung zur Verfügung.

Ort: Aerodromo Ambri, Schweiz Flugzeuge: – Antonov AN-28 (erstes Wochenende) – Casa 212-300 (ab 23. August) – Beech 99 – Cessna Caravan (on standby) Information: d.jotti@bluewin.ch / +41 79 321 78 78 Hotels: Motel Gottardo Sud, Rifugio Lago Ritom